Gespräche 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
  continue reading
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
  continue reading
 
Artwork

1
Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa

Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
In ihrem Podcast teilt Marisa Schmid ihr spirituelles Wissen auf ganz alltägliche Weise. Sie vermittelt, wie man als hochsensibler, spiritueller Mensch ein glückliches, vollbewusstes Leben leben kann. Dabei geht es ihr darum, ganz alltagstaugliche Tools zur Verfügung zu stellen, mit ihren Hörern zu interagieren und sie dabei zu unterstützen, als Lichtarbeiter diese Leben zu gestalten und manifestieren.
  continue reading
 
Singer / Songwriter Trummer hat schon vor über 20 Jahren andere Musiker:innen zu öffentlichen Gesprächen eingeladen. Damals hiess das "Songwriters Lounge / Round". Nun kehrt er zu einem ähnlichen Format in Podcast-Form zurück. In der ersten Staffel von Ende Februar bis September 2025 erscheinen Begegnungen mit den Gästen von Trummers neuem Album, "Ir Brandig", das Song um Song, Podcast um Podcast veröffentlich wird. Die Gespräche drehen sich um die Prägungen der Herkunft, um das Menschsein - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Komische Gespräche

Timothy Trust & Martin Sierp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Komische Gespräche ist der Podcast von den beiden Entertainern Timothy Trust und Martin Sierp. Als Zauberer und Comedians stehen sie seit 30 Jahren fast täglich auf der Bühne. Jetzt hat sie der (oder „das“ - wer weiß das schon genau?) Corona Virus „erwischt“, also zum Glück nicht gesundheitlich, sondern nur beruflich. Da sie die Dinge gerne zum Positiven wenden, haben sie endlich Zeit für einen Podcast. Aber versprochen: es geht auch nach der Krise weiter! Die beiden - in Fachkreisen auch al ...
  continue reading
 
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
  continue reading
 
Artwork

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
Lust auf Fremdes, Neugier auf Verbindendes, keine Tabus! Der interspirituelle Podcast von Johanna Di Blasi. Wir treffen inspirierende Menschen, die anders geprägt sind als wir. Wir reden nicht über Kultur, Spiritualität oder Religion, sondern aus den jeweils prägenden kulturellen und spirituellen Erfahrungen heraus. Deep Talk und Shared Knowledge jenseits von Glaube oder Unglaube. Frei nach dem Mystiker Rumi: «Jenseits der Vorstellungen von richtig und falsch liegt ein Ort, dort werde ich di ...
  continue reading
 
Im Watt is los-Podcast spricht Host Sören mit Profisportler:innen und Menschen aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, Ziele und Gedankenkarussell reinzuzoomen. Das Motto: Bitte keine Fragen, die schon 8000 Mal gestellt wurden! Du bekommst hier journalistisch aufbereiteten Content und gut recherchierte Themen. Viel Spaß beim Reinhören. Feedback, Kooperationsanfragen und Gästewünsche gerne an: [email protected]
  continue reading
 
Im Jahr 2002 hatte ich ein Nahtoderlebnis. Ich war nie gläubig oder spirituell, aber dieser Moment änderte mein ganzes Leben. ich habe das gesehen, was unsere normalen Augen nihct sehen können. Ich habe den Kosmos gefühlt, wie man ihn nicht fühlen kann, wnen man im Körper ist. Und das war der Anstoß für eine wunderschöne Reise zu mir selbst. Ich habe geforscht, ich habe gelernt, ausprobiert und viel spannendes erfahren. Und, ich habe begonnen meine Wahrnehmung zu schulen, sodass ich das was ...
  continue reading
 
Aus dem BODYLOVE-Podcast wird Frauen fragen Frauen Fragen – Der Podcast für ehrliche Gespräche, die das Leben schreibt. Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt. ✨ Warum e ...
  continue reading
 
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
  continue reading
 
Ich spreche mit Menschen über Episoden aus ihrem Leben, die besonders herausfordernd und prägend für sie waren. Es sind Menschen - wie du und ich - die mit ihren Geschichten inspirieren können. Mein Name ist Jana Berwig, ich bin Liedermacherin und Gesangscoach. Im früheren Leben: Diplomierte Sozialwissenschaftlerin und Koordinatorin von verschiedenen Ehrenamtsprojekten im Kinder- und Jugendbereich bei der Diakonie. Schon immer: Großer Menschen-Fan! | https://janaberwig.de
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
In diesem Podcast der Strategie- und Organisationsberatung Metaplan diskutieren erfahrene Metaplan-Experten mit Führungspersönlichkeiten aus spannenden Unternehmen. Anhand ganz konkreter Fallbeispiele aus der Praxis wird diskutiert, wie man Organisationen besser verstehen, gestalten und führen kann. Moderiert werden die Gespräche von Lars Gaede, Journalist und Mitgründer von Work Awesome, der Konferenz zur Zukunft der Arbeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Regenbogen - Gespräche

Felix Kayser und Patrick Mai

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung. Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräch ...
  continue reading
 
Schätzen wir nicht alle gute und tiefgründige Gespräche? Ich bin Thomas Ahnfeld und in meinem ersten eigenen Podcast möchte ich mir genau hierfür die Zeit nehmen. Gemeinsam mit verschiedenen Freund:innen spreche ich über die unterschiedlichsten Themen, wie Fanschaften, Grenzen, Immobilien und Tabus. Jedes Mal ist es mir wichtig, diese Einzelthemen tiefgründig zu durchdenken, um euch, liebe Zuhörer:innen, interessante Gedanken und spannende Impulse mit auf den Weg zu geben. Hört also gerne ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
GESPRÄCHE AUS DEM SV ZIMMER

Schülervertretung Fulda

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일+
 
Der Podcast der Schülervertretung Fulda. Die Vorsitzenden Elias Stanković und Till Skoda sprechen über alle Themen die sich um Schülervertretung drehen. Darunter zählen Termine, Aufgaben, schlaflose Nächte, Probleme und alle anderen Dinge. Mit Gästen aus aller Gegend was Schule betrifft unterhalten wir uns und stellen es für euch online. Jeden Monat eine Folge.
  continue reading
 
Mein Podcast "Gespräche am Meer" ist ein absolutes Herzensprojekt. Als Generator im Human Design System mit Tor 13 bin ich der perfekter Geschichten Erzähler und mit meiner Profilzahl 2/4 ein lebensfroher Networker. In meinem Podcast kommen Frauen zu Wort, die für sich ihren TRAUMJOB gefunden haben. Hin und wieder gebe ich in Solofolgen auch preis, was mich gerade beschäftigt und was du darauf lernen kannst. Setz dich gerne 30min mit mir ans Meer. Aloha, Juli www.manawa-coaching.de Instagram ...
  continue reading
 
Bei den Berliner Gesprächen über Staat und Politik spricht Rechtswissenschaftler Alexander Thiele alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über Lebenslauf, Tätigkeit und aktuelle Themen. Die Gesprächsreihe findet als Live-Veranstaltung vor Publikum in der historischen Siemens-Villa, dem Sitz der BSP Business and Law School in Berlin, statt und wird zusätzlich als Podcast aufgezeichnet.
  continue reading
 
Mia Poupart und Christoph Clemens führen Gespräche über Hunde, Menschen und ihr Zusammenleben. Dabei streifen sie Felder der Psychologie, der Kommunikation und der Verhaltenstherapie. Beziehungen sind nicht perfekt, Menschen machen Fehler und nicht alle Hunde hatten eine schöne Welpenzeit. Authentisch und ehrlich - ein Podcast für Menschen mit Hund, von Menschen mit Hund.
  continue reading
 
Gepflegte Gespräche – der BEAUTY+ Podcast von und mit Hanna Schumi. Persönlich, kritisch und immer ehrlich. Hanna ist Beauty-Expert, Skinfluencer und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche. Sie hat Zugang zu den interessanten Menschen in dieser Welt und zeigt mir ihrem Podcast die unterschiedlichen Seiten dieses vermeintlich oberflächlichen Themas. Beauty ist zwar auch Skincare und Make-up, aber auch so viel mehr: Selbstwert, Körper, Mindest. Um genau diese Beauty+ Themen dreht sich diese ...
  continue reading
 
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
  continue reading
 
"In deinen Sätzen bist du an ihrem Rand" (Oskar Pastior). Schreiben ohne Zentrum und fern vom Eigenen, sondern immer als das Andere. Identitätsbegriffe, die nur von den Rändern her gelesen werden können. Sätze am Rand der Sätze und die Konturen literarischer Praxis als soziale Poetik. Ungehörte Stimmen, von jetzt, von morgen, von vorgestern, Stimmen, ohne die uns Hören und Sehen vergeht, erzählen von den Rändern her. Für eine andere Literatur, für andere Literaturen und andere Theorien von L ...
  continue reading
 
Ich begleite Menschen auf dem Weg ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Im Podcast #justfuckindoit bekommen sie eine Plattform, um ihre Geschichten vom mutigen Vorausgehen auf dem Weg in ihre wahre Größe zu erzählen. Welche Wendepunkte im Leben sie dazu bewegt haben, sich auf diese lebensverändernde Reise zu begeben, was ihnen Mut gab, welche Rückschläge sie dabei erlebt haben, wer an sie geglaubt hat und wer nicht, was sie angetrieben und ans Ziel gebracht hat, das erzählen sie hier bei mir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songwriter Gespräche

Barbara Wlcek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gespräche vonMorgen

vonMorgen & Jonathan Sierck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
  continue reading
 
Paula Roose und Susanne Bienwald unterhalten sich über alle Dinge, die das Schreiben vertiefen. Susanne bringt ihr breites Wissen aus ihrer eigenen Schreibwerkstatt, aus Germanistik/Literaturwissenschaft und Philosophie und ihrer Tätigkeit als Lektorin und Dozentin in die Gespräche ein. Paula schreibt und veröffentlicht Fantasyromane und Leseadventskalender, die seit 2016 von Susanne lektoriert werden. Neben ihrem Fachtalk plaudern sie auch über ihre Zusammenarbeit als Lektorin und Schriftst ...
  continue reading
 
Artwork

1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
  continue reading
 
'Am Ende interessiert es jede*n' ist der Podcast für alle, die dem Tod auf den Grund gehen wollen. Für alle, die sich fragen, warum wir nicht mehr über ihn beigebracht bekommen, dabei schaut ihm jeder von uns früher oder später ins Auge. Carina Stöwe und ihre Interview-Gäste sprechen ohne Tabus über Abschied, Trauer, den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen bis hin zu unserem ganz persönlichen Vermächtnis in dieser Welt. Wir rücken den Tod ins Licht, um damit nicht nur ...
  continue reading
 
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, mit aktivierten Hellsinnen durch den Alltag zu gehen? Was bedeutet es, hellsichtig, hellhörend, hellfühlend oder hellwissend zu sein? In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, wie du deine Hellsinne aktivieren und bewusst in dein Leben integrieren kannst – auf eine geerdete u…
  continue reading
 
„Scheiße, jetzt hab’ ich ein Problem…”Das dachte ich vor einigen Tagen, als mir ein Reel geschickt wurde, in dem man mir vorwarf, einem Verräter eine Plattform gegeben zu haben.Aber dann erinnerte ich mich daran, dass ich diesen Podcast mache, um herauszufinden, wie die Dinge wirklich sind. Also habe ich Fernando Schiffer einfach zu mir an den Tisc…
  continue reading
 
Wie der Jeep zu seinem Namen gekommen ist, dazu gibt es viele verschiedene Herleitungen. Die zutreffendste dürfte sein, dass es sich dabei um einen von Willys-Overland von 1941 bis 1945 gebauten geländegängigen Wagen für das Militär handelte. Doch diese Geschichte werden wir bei Gelegenheit einmal ausführlich erzählen. Heute sprechen wir intensiver…
  continue reading
 
Massaker im Autokino In dieser Folge nehmen Udo und Sebastian den 70s-Krimi/Slasher Drive-In Killer unter die Lupe – auch bekannt unter seinem Originaltitel Drive-In Massacre. Zwischen billigen Kulissen, rostigen Klingen und absurden Dialogen erkunden sie die Welt des Autokinos und fragen sich, ob der Film mehr ist als nur ein blutiger Schnellschus…
  continue reading
 
Höre dir diese Folge einfach mal bei einer Bratwurst und einer guten Tasse Kaffee an! Als Beilage gibt es: Matratze in Moers, der brennende LKW, Stummfilme, Prag, 20.000 Schritte, Fitnesscenter, abends bei Rewe, Graf von Bratwurst, Zapfenstreich und die Ozonreinigung. HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNS…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten, heute mit EJ, dem Good Impact-Praktikanten, der für Bianca einspringt und euch die doppelte Ladung Good News bringt: von weniger COPD-Betroffenen in Deutschland, über mehr weibliche Führungskräfte an deutschen Hochschulen bis hin zu einem Verbot von Deepfake-Pornografie in d…
  continue reading
 
Send us a text Annina Mossoni ist Sängerin, Multi-Instrumentalistin und Songwriterin in verschiedenen Bands, zuvorderst bei Alpha - Ray, die stimmungsvollen Indie-Jazz machen und bei IN A IN N, wo sie mit Mitteln der Volksmusik eher nicht Volksmusik machen. Wir kennen uns, weil wir während der plötzlichen Freizeit der Pandemie zusammen in einer Art…
  continue reading
 
Dein Podcast für ehrliche Gespräche, lustige Anekdoten und überraschende Einblicke Dein neuer Kollege ist Asiate? Klar, dann kann er bestimmt Mathe. Sie ist Italienerin? Dann isst sie bestimmt erst spät abends.People of Color? Wahrscheinlich eine krasse Singstimme.Willkommen im wilden Karussell der Vorurteile. Manchmal gut gemeint, oft unreflektier…
  continue reading
 
Die Erfolgsautorin bringt mit viel Fantasie einen echten Esel in die Jurte. Während Kai noch seine Heiltrommel sucht, ist Dagmar bereits auf dem Weg nach Nimoron. Würde uns ein dauerhafter Weltenwechsel gut tun, wie schreibt man einen Bestseller und was ist eigentlich Palo Santo? Eine fulminante Folge für Bücherfans und alle anderen Fantasten. Stay…
  continue reading
 
Wie können Eltern ihren Kindern Religion vermitteln? Und stimmt es, dass Nicht-Religiöse Religion neutral erklären können? Die Zürcher Religionswissenschaftlerin Rafaela Estermann klärt auf. Wie können Eltern ihren Kindern Religion vermitteln? Und wie sieht es in Schulen aus? Viele Lehrerinnen und Lehrer halten im religionsbezogenen Unterricht offe…
  continue reading
 
Titus Hein ist erst 21 Jahre alt, aber er weiß genau, was er will: Geld verdienen, eine große Familie, irgendwann als Musiker auf der ganz großen Bühne stehen. Vor allem aber braucht er seine Freiheit, erzählt er. Deshalb ist eine Ausbildung im Moment nichts für ihn, auf einen Chef hat er keine Lust. Früher hatte er ein sehr starres Männerbild. Män…
  continue reading
 
Nicht mehr lang bis zum IM Hamburg. In der fünften Folge wollen wir mal schauen, wie es um das Duo Seb/Alex besteht, liegen sie im Plan? Watt is das aktuelle Jeföhl? Was würden sie vielleicht nochmal anders machen, wenn sie könnten? Außerdem geht es um den Hype ums Hitzetraining. Macht Alex das? Nutzt es Seb als Coach? Und wenn ja, worauf sollte ma…
  continue reading
 
Tanja Valérien spricht mit der Couture-Designerin und Unternehmerin SIGGI SPIEGELBURG in ihrem Zuhause nähe Münster Tanja Valérien spricht mit der Couture-Designerin und Unternehmerin SIGGI SPIEGELBURG, Jahrgang 1957, in ihrem Zuhause in der Nähe von Münster, wo sie sie auch fotografiert hat, über das große Glück, den richtigen Mann gefunden zu hab…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dir eine Methode vorstellen, die ich selbst liebe und regelmäßig anwende: Sitting in the Power. Diese meditative Praxis hilft dir, deine eigene Energie wahrzunehmen, sie zu stärken und dich mit der universellen Energie sowie der geistigen Welt zu verbinden. Doch was ist Sitting in the Power genau? Warum ist …
  continue reading
 
Deutschland will, dass du wehrlos bist.Dass sich Bürger selbst bewaffnen und verteidigen, scheint vom Staat aber überhaupt nicht gewollt zu sein.Das sagt zumindest mein heutiger Gast, Jörg Sprave. Er ist erfolgeicher Youtuber, Spiegel-Bestseller-Autor und Waffenhändler. Ich wollte von ihm wissen: Wie schütze ich mich richtig? Welches Equipment brin…
  continue reading
 
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dich so stark zu den Sternen hingezogen fühlst? Vielleicht hast du manchmal das Gefühl, nicht ganz hierher zu gehören, und spürst eine tiefe Sehnsucht nach etwas Größerem, etwas, das über die Erde hinausgeht. Genau darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Es geht um die Verbindung zu den Sternenvölke…
  continue reading
 
Ich will sportlich, fit und gesund sein, hab aber absolut keine Zeit! Deshalb habe ich mit BroSep gesprochen - einem der erfolgreichsten Natural Bodybuilder Deutschlands. Er hat sich in Köln ein riesiges Gym gebaut, den viele Bodybuilder als eines der weltweit besten loben. Ich wollte wissen, was ich als Normalo, von jemanden lernen kann, der sich …
  continue reading
 
Es ist ein Unterschied, in welcher Suchmaschine man den Begriff Santa Fe eingibt. Während bei Bing als erster Treffer der Ort Santa Fe in New Mexico aufpoppt und als zweiter das gleichnamige SUV, ist es bei Google genau umgekehrt. Und man kann zurecht Fan von dem einen wie dem anderen sein. Wer übrigens einen Trip auf der Route 66 mit dem Santa Fe …
  continue reading
 
‌ Der April war intensiv und fordernd, besonders für viele Lichtträger. Er brachte tiefe Transformation und Seelenarbeit mit sich. Doch wie wird der Mai? Welche Energie erwartet uns in diesem Monat? Im Gegensatz zum April bringt der Mai eine andere, leisere Energie mit sich. Doch auch wenn es auf den ersten Blick ruhiger erscheint, brodelt es unter…
  continue reading
 
Diese Folge ist so gut, dass Timothy Trust und Martin Sierp sich die Themen dieser Woche auf den Körper haben tätowieren lassen: das piepende Tischfahrrad, 1892, Eisenhüttenstadt, Siegen, das Fürst der Finsternis Kostüm, Pearl, Kostüme reinigen, die Grabplatte von Franziskus, Roberto Benigni, Gala auf englisch, der Followtracker und Doppelnamen. Du…
  continue reading
 
Ist die Demokratie noch zu retten? Eine Frage, die aktueller nicht sein könnte – angesichts der Betrügereien in der Politik, der Spaltung in unserer Gesellschaft und der schwankenden Auslegung der Meinungsfreiheit. Mein Gast Martin Wehrle ist einer der erfolgreichsten Karriereberater Deutschlands, hat einen YouTube-Kanal mit rund 750.000 Abonnenten…
  continue reading
 
‌Hast du dich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, wirklich im Einklang mit deinem wahren Selbst zu leben? Dein Human Design kann dir dabei helfen, genau das zu verstehen. Es zeigt dir, wann du in Harmonie mit deinem Design bist und wie du dein Leben erfüllter und leichter gestalten kannst. In dieser Podcast-Folge widmen wir uns den Selbst-Themen –…
  continue reading
 
Materiell haben wir mehr als jede Generation vor uns – trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen innerlich leer. Warum ist das so?Gopal Norbert Klein, renommierter Traumatherapeut, liefert eine radikale Erklärung:Fast alle unsere heutigen Probleme sind keine echten Probleme, sondern unverarbeitete Traumata aus der Kindheit.In dieser Folge gehe ich m…
  continue reading
 
Dass die Fans von sportlichen Automobilen gerne mal den Blick nach Italien richten, ist nicht von der Hand zu weisen. Gegründet wurde das Ursprungsunternehmen am 24. Juni 1910 in Mailand. A.L.F.A. ist übrigens ein Akronym für Anonima Lombarda Fabbrica Automobili. 1915 übernahm der neapolitanische Unternehmer Nicola Romeo das Unternehmen und ändert …
  continue reading
 
Was, wenn unser Gesundheitssystem gar nicht dafür gemacht ist, Menschen wirklich gesund zu machen? Julia Wilke war Ärztin im klassischen Kassenmodell: Teilweise 90 Patienten am Tag, mit 5 bis maximal 10 Minuten Zeit pro Patient - und meist ohne nachhaltige Wirkung. Wir sprechen auch über: -Die teilweise tödliche Nebenwirkung der Covid-Impfung -Schw…
  continue reading
 
Die Welt fühlt sich gerade schwer und chaotisch an. Viele von uns fragen sich, wie sie mit dieser intensiven Energie umgehen sollen, die Unsicherheit und Angst mit sich bringt. In meiner neuen Podcast-Folge erkläre ich dir, warum diese Herausforderungen Teil eines grösseren Prozesses sind und wie du trotz allem in deiner Kraft bleiben kannst. Die E…
  continue reading
 
Alien: Resurrection In dieser Folge feiern wir 6 Jahre Nostromo Gespräche! Und passend zum Jubiläum besprechen Fred, Udo und Sebastian den vierten Teil der Alien-Reihe: Alien – Die Wiedergeburt (Alien: Resurrection) von Jean-Pierre Jeunet. Im Fokus stehen die stilistischen Brüche innerhalb der Reihe, das eigenwillige Drehbuch von Joss Whedon und di…
  continue reading
 
Timothy Trust & Martin Sierp wissen mal wieder alles besser - besonders über diese Themen: der Papst, Eberhard „Ebs“ Riese, Zuschauer gehen, Zuschauer stören, Adam Ray & Kill Tony, Sammy Obeid, Besserwisser, der Quickchange Fürst, Siegen, Ian Anderson, der Massagesessel, Internet Werbung, die Apple Hotline, Natron, Versicherungen, das Pangolin und …
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Der erste Jahrgang im Studiengang Hebammenwissenschaft hat erfolgreich abgeschlossen, die Zahl der COPD-Erkrankten in Deutschland sinkt, und Hamburg entsiegelt Flächen. Ein schönes Wochenende euch allen!Hebammenwissenschaft: Erster Jahrgang abgeschlossen https://www1.wdr.de/…
  continue reading
 
Seit ich ein kleiner Junge bin, finde ich Autos mega faszinierend und ich kann dir sagen, das Motormagazin Grip auf RTL 2 hat wirklich viele, viele Stunden meiner Jugend geprägt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich einen der Moderatoren, Hamid Mossadegh, bei mir am Tisch begrüßen konnte. Aber wir haben gar nicht so viel über Autos gesprochen,…
  continue reading
 
Send us a text Elritschi, bürgerlich Richard Blatter, ist Solokünstler und der Sänger und Gitarrist der Kult-Band Jolly & the Flytrap aus Engelberg. Die Band ist selbst eine Schweizer Kulturinstitution geworden, und mit dem von ihnen initiierten Haus "Grünewald" bei Engelberg haben sie einen Knotenpunkt für die Schweizer Musikszene geschaffen. Man …
  continue reading
 
In der neuesten Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Chakren ein und erkunden, wie diese Energiezentren unser Leben beeinflussen können. Gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Wegbegleiterin Christina, die seit Jahren in meinem Team unterrichtet und eine wahre Expertin auf diesem Gebiet ist, sprechen wir über die Bedeutung der Chakren, …
  continue reading
 
400 Folgen Seelenschimmer – was für ein unglaublicher Meilenstein! Als ich vor sechs Jahren mit meinem Podcast begann, hätte ich nie gedacht, dass ich eines Tages auf so viele Episoden zurückblicken würde. Es ist eine Reise voller Geschichten, Erkenntnisse und tiefer Verbindungen, die ich mit dir teilen durfte. Diese Jubiläumsfolge ist etwas ganz B…
  continue reading
 
Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche, lustige Anekdoten und überraschende Einblicke Recycling mal anders – eine besondere Folge aus dem BODYLOVE-Archiv Wir sind gerade im Urlaub, aber euch möchten wir nicht ohne neue Folge lassen – also gibt’s heute eine ganz besondere Perle aus der Vergangenheit:Diese Folge stammt aus …
  continue reading
 
Timothy Trust & Martin Sierp haben mal den Zauberstab geschwungen und eine neue Folge erscheinen mit diesen Themen lassen: Ostervorbereitungen, schmutzige Wäsche waschen, Zuschauer zum Vergessen, die stinkende Tennisspielerin, lärmendes Marketing, der Mörder ist immer der Gärtner, die Ameisenschmuggler, Zecken, Ötzi, zu hohes Arbeitspensum, Patsy R…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Walen, die nicht gefangen werden in Island, über einen neuen Kaugummi, der Grippeviren neutralisiert, bis hin zu Windkraft, die leere Kassen in einer Kommune in Brandenburg füllt. Frohe Feiertage allerseits!Auch 2025 kein Walfang in Islandhttps://www.spiegel.de/wirtschaf…
  continue reading
 
Viele Verschwörungstheorien wurden in der Vergangenheit als Schwurbelei abgetan. Doch dann hat die Zeit gezeigt, dass doch vieles, was wir nicht für möglich gehalten hätten, doch die Wahrheit war. B-Lash ist Rapper, Musiker und Podcaster-Kollege. Er hat sich intensiv mit sehr unbequemen Fragen auseinandergesetzt und dafür die Quittung bekommen. Wir…
  continue reading
 
‌ Damit du heute hier auf der Erde wandeln kannst, mussten Menschen vor dir diesen Weg gehen. Deine Ahnen sind vor dir gegangen, haben den Weg geebnet und vielleicht sogar für dich geklärt. Die Verbindung mit den Ahnen ist essenziell, wenn du deinen Seelenweg gehen möchtest, dich erden willst oder deine Lebensaufgabe annehmen möchtest. In diesem Po…
  continue reading
 
In einer Welt voller Online-Coaches und perfekten Instagram-Fassaden, reden sich viele den Mund fusselig, um dich von ihrem Produkt oder ihrer Methode zu überzeugen - aber wer weiß wirklich, wovon die sprechen? Während andere dir gute Vibes verkaufen, rollt Coach Stef die Augen – und erklärt dir, wie’s wirklich läuft. In diesem Gespräch nimmt er ei…
  continue reading
 
Ein Leben voller Aufs und Abs, so blickt Margarete Werner auf ihre 89 Lebensjahre zurück. Tief geprägt hat sie ihre Kindheit: Eine dramatische und tragische Flucht aus Ostpreußen und das Aufwachsen als Geflüchtete auf einem Bauernhof – zunächst getrennt von ihrer geliebten Mutter. Margarete Werner schaut aber auch nach vorne: Die Bremerhavenerin, d…
  continue reading
 
Quelle: ADAC SE Alle Jahre wieder ist es das gleiche Spiel. Touristen, gerne auch aus Deutschland, fahren nach oder durch Österreich auf österreichischen Autobahnen, haben keine Vignette gekauft und zack, schnappt die Falle zu. Dabei ist mancher wirklich ohne Absicht dort gelandet, die Beschilderungen in unserem Nachbarland sind oftmals – freundlic…
  continue reading
 
‌ In jedem Kurs, den ich gebe, taucht irgendwann die Frage auf: „Wie kann ich mich gut schützen?“ Diese Frage ist nicht nur spannend, sondern auch vielschichtig. Warum haben wir das Gefühl, dass wir Schutz brauchen? Und wie können wir uns schützen, ohne in eine Angstspirale zu geraten? In dieser Podcast-Folge möchte ich dir zeigen, warum Schutz für…
  continue reading
 
Schreiendes Land In dieser Folge sprechen Fred, Udo und Sebastian über Roland Joffés erschütterndes Kriegsdrama The Killing Fields (1984). Im Zentrum des Gesprächs stehen die bewegende Freundschaft zwischen dem Journalisten Sydney Schanberg und dem Dolmetscher Dith Pran, die Darstellung des kambodschanischen Genozids sowie die filmische Auseinander…
  continue reading
 
Hiermit wird amtlich verkündet, dass wieder eine amtliche Folge veröffentlicht wurde! Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Zähneputzen, 38, Bill Gates, Warren Buffett, Soundcheck, LOL, Geburtstag, schlechte Internetkommentare, Behörden, Auftrittsroutinen, Neues von Paul, der Schornsteintraum und Robbie Williams auf Kreuzfahrt. Gestempelt, b…
  continue reading
 
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer gaballten Ladung guter Nachrichten: Von Schulkindern, die In Bayern gegen unangekündigte Tests protestieren, über positive Effekte beim bedingungslosen Grundeinkommen bis hin zu pferdefreien E-Kutschen in Mallorca ist alles dabei, um gut ins Wochenende zu starten. Quellen:Bayern: Schulkinder protestieren gegen…
  continue reading
 
Vom Supercar bis zum maßgefertigten Boot – die Luxusmarke BRABUS steht nicht nur für PS, sondern für vor allem für Qualität auf dem allerhöchsten Niveau. Außerdem hat BRABUS unter der Leitung von Constantin Buschmann sich den Anspruch auf Fortschritt zu eigen gemacht, wodurch das Unternehmen weltweit zum inspirierenden Vorbild für viele andere gewo…
  continue reading
 
Ostern ist Jesusfilme-Zeit. Ein Blick auf die besten Interpretationen aus hundert Jahren: von «Jesus Christ Superstar» bis «The Chosen». SRF Palmsonntag 2025«Jesus goes to Holywood» von Norbert Busè: SRF, Sonntag, 13. März, 10 Uhr; ab diesem Termin in der Mediathek. Vom antiimperialistischen Widerstandskämpfer über den Hippie-Jesus bis zum Social-M…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생

OSZAR »